Flow Tee
40.00€
Atumungsaktives und leichtes Laufshirt
Unser Race Shirt überzeugt durch ein durchdachtes Design. Das Hochleistungs-Top für extreme Bedingungen mit nahtloser Schulterkonstruktion reduziert den Abrieb durch den Rucksack und verbessert die Belüftung und Bewegungsfreiheit. Ein auffälliges Konturendesign an den Ärmeln erinnert an die Entwicklungsgeschichte von OMM.

Features
Material: Bambus & Polyester Mix
Flatlock-Nähte
Keine Nähte im Schulterbereich
4-fach Stretch
Antibakteriell & geruchsneutralisierend
Besonders atmungsaktiv
Technische Details
Farben: Blau, Grau, Grau/Blau
Material: Bambus & Polyester Mix
Gewicht: 100g
Größen: XS / S / M / L / XL

Besonders atmungsaktives, antibakterielles Gewebe
Das antibakterielle Gewebe aus Bambus sorgt für einen hohen Feuchtigkeitstransport selbst bei temporeichen Aktivitäten.
Athletic Fit
Die athletische Passform und das Design trägt dazu bei, den Wiederstand durch Wind gering zu halten.


Durchdachtes Design am Rücken
Das Material am Rücken ist weicher und verhindert Druckstellen durch einen Rucksack. Der Droptail-Rücken verhindert, dass das Hemd nach oben rutscht.
Polygiene anti-bacterial and odour control
Das schwedische Unternehmen Polygiene ist eine führende Größe bei der Behandlung von Kleidungsstücken gegen das Bilden von Bakterien auf Kleidung und Haut. Dies hilft der Hautgesundheit, da Infektionen auf der Hautoberfläche verhindert werden und unangenehme Gerüche, die durch bakteriellen Schweißabbau entstehen, beseitigt werden. Das ist natürlich kein angenehmes Thema, aber: Wir alle schwitzen. Es reguliert die Körpertemperatur, befeuchtet die Haut und wäscht Öle sowie Schmutz aus den Poren. Leider ist das aber auch der ideale Nährboden für Bakterien. Polygiene verwendet Silberionen (die natürlich in der Natur vorkommen), um die Vermehrung der Bakterien zu verhindern. Das geschieht auf zweifachem Wege: Zum einen wird die genetische Progierung der Bakterien unterbrochen und zum anderen wird verhindert, dass mehr Zelloberfläche produziert wird (was sie brauchen, um sich zweizuteilen).